Zutaten:
- Kokosöl (1-2 EL)
- Staudensellerie 2 Stangen
- 2 Karotten
- 2 Scharfe Peperonie
- 1 Fenchelknolle
- 2 Spitzpaprika
- eine Stange Lauchzwiebel
- eine Dose Kichererbsen (darauf achten, dass keine Zusatzstoffe enthalten sind)
- Eine Packung Feta Käse
- Salz und Pfeffer zum abschmecken
Zubereitung:
Da es sich um viel Gemüse handelt, sollte man einen Wok für die Zubereitung benutzen. Das Gemüse klein schnippeln. Dann das Öl erhitzen und darin nach und nach das Gemüse anbraten. Ich beginne mit den Karotten, dann kommen die Paprikastreifen dazu. Die Zwiebeln und die Peperonie ebenfalls dazu geben. Dann den Sellerie mit in die Pfanne geben und ebenfalls anbraten. Dann kommen die Kichererbsen dazu. Erst kurz vor Schluss den Fenchel und den Feta zum restlichen Gemüse geben. Der Fenchel behält so seinen besonderen Geschmack. Aber auch das restliche Gemüse sollte nicht zu lange braten. Das Gemüse soll knackig bleiben. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Gemüsepfanne schmeckt sehr frisch und lecker.Vor allem der Fenchel schmeckt prima mit den Kichererbsen. Ich habe keine Sättigungsbeilage wie Reis dazu gemacht, obwohl man dazu optional gut Reis reichen könnte.Das Essen ist so schon sehr sättigend, vor allem durch die Kichererbsen und den Feta.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiFS-cTSbFQTFHvPoa4y9p3G1JLiOxxZfRXd4zXI9Y8yINa6aBam6QI3IRpPXBGP_nUna0FauxGwvFgNxkNWweI5jOSmooxvQswV9Zq2a8vUJRVF9fiG9PSildltToQZb0iBAWTofaRFGE/s320/_DSC8068.jpg)
Nährwerte:
kcal total: 1457 kcal
kcal pro Portion: 364 kcal
Kohlenhydrate: 119,97gr
Eiweiß: 74,87gr
Fett: 70,78gr