Dieses Jahr gibt es selbstgemachte Pierogi. Pierogi und Barszcz werden an Weihnachten serviert und sind aus der polnischen Küche nicht wegzudenken. Diese Pierogi allerdings sind etwas anders. Sie sind statt mit Weizenmehl mit Vollkornmehl zubereitet. Außerdem gibt es in diesem Jahr neben der klassischen Variante mit Fleisch eine vegetarische Variante. Quasi greek influenced polish food. Pierogi mit Feta und rote Beete.
Die rote Bete nehmen wir aus der vorher zubereiteten rote Bete Suppe Das Rezept findet ihr ebenfalls auf unserem Blog. Rote Bete Suppe
Zutaten:
- 300g Dinkelvollkornmehl
- 1/2 Glas Wasser
- 1 Ei
- 1TL Salz
- 1 weichgekochte rote Bete Knollen
- 1 Karotte
- etwas Sellerie
- 150g Feta
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Der Teig ist ganz schnell zubereitet. Dazu das Mehl mit dem Ei, dem Salz
und dem Wasser vermischen bis ein glatter Teig entsteht der nicht zu
sehr klebt. Wenn der Teig zu sehr klebt muss man noch etwas Mehl dazu
geben. Den Teig etwas stehen lassen und die Fetafüllung vorbereiten.
Das schon gegarte Gemüse in kleine Würfel schneiden. Ebenso verfährt man mit dem Feta. Das Ganze wird vermengt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Nun
den Teig auf einer gemehlten Fläche ausrollen und mit einem Glas kreise
ausstechen. Aus der Fetafüllung eine Walnussgroße Kugel formen und in die
Mitte des ausgestochenen Teiges platzieren. Den Rand des Teiges mit
Wasser befeuchten und zusammenklappen und zusammenkleben. Die fertige
Teigtasche auf ein gemehltes Backpapier legen. So weiter verfahren, bis
keine Füllung mehr übrig ist.
Wenn die Pierogi fertig geformt sind, Salzwasser zum kochen bringen und die Pierogi für ein paar Minuten darin kochen.
Nährwerte:
Total: 1748 kcal, pro Portion bei 5 Portionen sind das 350 kcal
Kohlenhydrate: 197,36g
Eiweiß: 50,67g
Fett: 78,57g